Besciamella selber machen: schnell und einfach!

Bist du auf der Suche nach einem Rezept für eine leckere Besciamella, die du ganz einfach selbst machen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Besciamella

Bist du auf der Suche nach einem Rezept für eine leckere Besciamella, die du ganz einfach selbst machen kannst? Dann bist du hier genau richtig!

Besciamella, auch bekannt als Bechamelsauce, ist eine klassische französische Grundsoße, die in vielen Gerichten, wie Lasagne, Aufläufen oder gratiniertem Gemüse, verwendet wird.

Sie ist cremig, mild und verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Selbstgemacht schmeckt sie natürlich am besten und ist zudem super einfach zuzubereiten.

Alles was du brauchst, sind ein paar Zutaten und ein wenig Zeit.

Mit meinem Rezept wirst du in kürzester Zeit eine perfekte Besciamella zaubern, die deine Geschmacksnerven zum Tanzen bringen wird.

Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der Soßen eintauchen und deine Kochkünste auf das nächste Level bringen!

Besciamella

Besciamella Rezept

Bist du auf der Suche nach einem Rezept für eine leckere Besciamella, die du ganz einfach selbst machen kannst? Dann bist du hier genau richtig!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Küche Italien
Portionen 4

Zutaten
 

  • 1 L Vollmilch
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Muskatnuss

Küchenzubehör

Zubereitung
 

  • Als erstes wird die Milch in einem kleinen Topf mit Salz und Muskatnuss erhitzt. Dabei solle man darauf achten, dass die Milch nicht kocht, jedoch möglichst heiß wird.
  • In der Zeit gibt man die Butter in einen anderen Topf. Bei geringer Hitze die Butter schmelzen lassen
    .
  • Wenn die Butter komplett geschmolzen ist gibt man ihr Stück für Stück Mehl hinzu. Dabei sollte man ohne Pause mit einem Schneebesen rühren. Sobald sich ein ball bildet und alle butter gebunden ist hat man ein sogenanntes “Roux”.
  • Nun gibt man die warme Milch hinzu. Dabei sollte man ununterbrochen immer in eine Richtung rühren. Während dessen sollte man auf niedriger stufe alles erwärmen.
  • Die sollte man solange machen bis die gewünschte konsistenz erreicht ist.
  • Im letzten Schritt ist zu beachten, dass umso länger man es kocht, es auch um so schneller fest wird. Generell gilt, für Ofen Gerichte wie Pasta al Forno, kann die Besciamella flüssiger sein, da sie im Ofen weiter kocht.
  • Sollte dir aus versehen die Zeit zu schnell verflogen sein und die Soße fester als gewollt, keine Angst! Gib etwas Milch hinzu bei stetigem rühren und schon gibt es sich wieder.

Ratschlag

Wenn du die Besciamella aufbewahren möchtest, solltest du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So hält sie sich mehrere Tage lang frisch.
Hat dir dieses Rezept geschmeckt?Lass es uns in einem Kommentar wissen!

Ich hoffe, du hast Spaß beim Zubereiten deiner selbstgemachten Besciamella und bist bereits ganz aufgeregt darauf, sie in deinen Lieblingsgerichten zu verwenden.

Es gibt jedoch noch ein paar Tipps, die ich dir mit auf den Weg geben möchte, damit du das Beste aus deiner Besciamella herausholen kannst.

Zunächst einmal solltest du darauf achten, die Soße nicht zu lange auf dem Herd zu lassen, da sie sonst zu dick werden kann.

Es ist auch wichtig, dass du sie nicht zu schnell erhitzt, damit sie nicht klumpt.

Und wenn du die Soße noch cremiger machen möchtest, kannst du etwas Sahne oder Butter hinzufügen. Aber Vorsicht, das kann auch schnell zu viel des Guten sein.

Ich hoffe, meine Tipps waren hilfreich und du wirst bald viele leckere Gerichte mit deiner selbstgemachten Besciamella zaubern.

Lass es dir schmecken und bis zum nächsten Mal!

0 0 votes
Article Rating

Italienische Spezialitäten

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Available for Amazon Prime