Rinder mit grüner Pfeffersoße, Filetto al Pepe verde

Heute möchte ich dir zeigen, wie du das klassische italienische Gericht "Filetto al pepe verde" zubereiten kannst.
Filetto al pepe verde

Schön, dass du hier bist und auf der Suche nach einem köstlichen Rezept bist!

Heute möchte ich dir zeigen, wie du das klassische italienische Gericht „Filetto al pepe verde“ zubereiten kannst.

Dieses Gericht ist nicht nur einfach zu machen, sondern auch unglaublich lecker!

Stell dir vor, du beißt in ein zartes Stück Rinderfilet, das von einer reichhaltigen grünen Pfeffersoße umhüllt ist.

Der Geschmack explodiert förmlich in deinem Mund und du kannst einfach nicht genug bekommen.

Obwohl es sich um ein Gericht handelt, das man normalerweise im Restaurant genießt, kann es mit diesem Rezept problemlos zuhause zubereitet werden.

Also, schnapp dir deine Kochutensilien und lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Rinder mit grüner Pfeffersoße, Filetto al Pepe verde

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Küche Italien
Portionen 4

Zutaten
 

  • 4 ca. 200g Rinderfilets
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Pfefferkörne Grün
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Zunächst solltest du die Rinderfilets aus dem Kühlschrank nehmen und etwa eine halbe Stunde lang bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  • Währenddessen kannst du die grünen Pfefferkörner grob zerkleinern und das Mehl in einem flachen Teller bereitstellen.
  • Heize nun eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe vor und gib das Olivenöl und die Butter hinein. Sobald die Butter geschmolzen ist, brate die Rinderfilets von beiden Seiten für etwa 3-4 Minuten an, bis sie schön braun sind. Nimm sie anschließend aus der Pfanne und lege sie beiseite.
  • Gib nun die grünen Pfefferkörner in die Pfanne und brate sie kurz an, bis sie duften. Bestäube sie dann mit dem Mehl und rühre alles gut durch.
  • Gieße nun die Rinderbrühe in die Pfanne und rühre kräftig um, um alle Klumpen zu entfernen. Lass die Soße für etwa 5 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
  • Füge dann die Sahne hinzu und rühre noch einmal gut um. Lass die Soße für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Gib nun die Rinderfilets zurück in die Pfanne und lass sie für weitere 2-3 Minuten in der Soße ziehen. Wende sie dabei einmal, um sie von beiden Seiten mit der Soße zu bedecken.
  • Zum Schluss kannst du das Gericht noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Einige Beilagen, wie zum Beispiel Kartoffelgratin oder gedämpftes Gemüse, passen hervorragend dazu.

Ratschlag

Wenn du Reste hast, kannst du das Gericht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Es hält sich dort für bis zu 2 Tage. Wenn du es wieder aufwärmen möchtest, solltest du darauf achten, es nicht zu lange zu erhitzen, damit das Rinderfilet nicht zäh wird.
Hat dir dieses Rezept geschmeckt?Lass es uns in einem Kommentar wissen!

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft, ein köstliches „Filetto al pepe verde“ zu zaubern.

Ich hoffe, es hat dir genauso gut geschmeckt wie mir!

Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um sich selbst und seine Gäste zu beeindrucken.

Das zarte Rinderfilet und die reichhaltige Pfeffersoße sind eine perfekte Kombination und machen das Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Wenn du noch mehr Tipps möchtest, um das beste aus diesem Gericht herauszuholen, dann lies weiter:

Alternative Zutaten: Wenn du kein Fan von Rinderfilet bist, kannst du auch Hühnchen– oder Schweinefilet verwenden.

Auch die Pfeffersoße lässt sich mit verschiedenen Pfeffersorten zubereiten. Probier es doch mal mit schwarzen Pfefferkörnern oder einer Kombination aus verschiedenen Sorten.

Beilagen: Um das Gericht abzurunden, kannst du es mit verschiedenen Beilagen servieren.

Eine Beilage aus Kartoffeln, wie zum Beispiel Kartoffelgratin oder Bratkartoffeln, passt hervorragend dazu.

Auch gedämpftes Gemüse oder eine Salatbeilage bieten eine frische Ergänzung zum würzigen Gericht.

Ich hoffe, du hast diesen Beitrag genossen und kannst das Gericht in Zukunft mit Leichtigkeit zubereiten.

Wenn du weitere Fragen oder Anregungen hast, zögere nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

0 0 votes
Article Rating

Italienische Spezialitäten

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Available for Amazon Prime