Lievito Madre: Italienische Mutterhefe selber machen

Diese Hefe ist das Herzstück vieler italienischer Brote und Pizzen und verleiht ihnen ihren charakteristischen Geschmack und ihre besondere Konsistenz.
Lievito Madre

Heute möchte ich dir zeigen, wie du Lievito Madre, also italienische Mutterhefe, ganz einfach selbst machen kannst.
Diese Hefe ist das Herzstück vieler italienischer Brote und Pizzen und verleiht ihnen ihren charakteristischen Geschmack und ihre besondere Konsistenz.
Stell dir vor, du könntest dein eigenes Brot backen, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund ist.
Mit Lievito Madre wird dieser Traum Wirklichkeit! Du brauchst dafür nur ein paar Zutaten und ein bisschen Geduld, aber das Ergebnis wird dich umhauen.
Ich selbst liebe es, Brot zu backen und mit meinen Freunden und meiner Familie zu teilen.
Wenn ich sehe, wie begeistert sie von meinem selbstgebackenen Brot sind, dann fühle ich mich einfach großartig.
Also lass uns loslegen und unsere eigenen Lievito Madre herstellen!
Küche Italien

Zutaten
  

Zum Ansetzen

  • 200 g Mehl Typ 550
  • 100 ml Wasser Lauwarm
  • 1 EL Honig

Anleitungen
 

  • Zur Herstellung deiner Mutterhefe solltest du als erstes lauwarmes Wasser zur Seite stellen. Die Temperatur sollte zwischen 25-28°C sein. Du kannst das Wasser auch auf dem Herd erwärmen, während du die Temperatur mit einem Küchenthermometer kontrollierst.
  • Als nächstes gibst du das warme Wasser in eine Schüssel und gibst den Honig dazu. Mit einem Löffel löst du ihn im Wasser auf.
  • Anschließend fügst du das Mehl hinzu und knetest alles gut durch.
  • Sobald du eine homogene Masse bekommst kannst du alles zu einer Kugel formen und anschließend in eine Schüssel geben. Achte darauf dass diese groß genug ist, weil sich das Volumen verdoppeln kann.
  • Lasse deine Lievito Madre nun für 48 Stunden an einem warmen Ort und decke sie gut ab.
  • Danach nimmst du dir 100g des Teiges und fügst 100g Mehl und 50ml Lauwarmes Wasser und knetest alles gut durch. Wieder formst du aus dem Teig eine Kugel und lässt ihn weitere 48 Stunden bei 22-28°C ruhen.
  • Jetzt nimmst du nochmal 100g von der Kugel und knetest 100g Mehl und 50 ml Lauwarmes Wasser unter. Doch jetzt lässt du deine Mutterhefe für 5 Tage im Kühlschrank ruhen.
  • Nach diesen 5 Tagen wiederholst du diesen Vorgang nochmal. Dies machst du noch 2 mal bis deine Lievito Madre fertig ist.
  • Nach diesen 19 Tagen der Züchtung kannst du dein erstes Brot mit der Mutterhefe zubereiten. Denk daran, nicht die ganze Mutterhefe zu benutzen. Außerdem solltest du sie einmal die Woche zu füttern und ca. alle 3-4 Wochen Honig beizumischen.

Notizen

Und da haben wir es! Du hast es geschafft, deine eigene Lievito Madre zu kreieren.
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt kannst du sie verwenden, um die köstlichsten italienischen Brote, Pizzen und Focaccias herzustellen.
Denke daran, deine Lievito Madre regelmäßig zu füttern, damit sie aktiv und lebendig bleibt.
Auf diese Weise wird sie immer einsatzbereit sein, wenn du sie brauchst. Bewahre sie am besten im Kühlschrank auf und füttere sie alle paar Tage.
Wenn du deine Lievito Madre verwendest, gib ihr genug Zeit, um ihre Magie zu entfalten.
Ein langsamer und sanfter Ansatz beim Backen ist der Schlüssel. Auf diese Weise werden deine Brote und Pizzen perfekt aufgehen und eine knusprige Kruste haben.
Ein weiterer Tipp ist, dass du deine Lievito Madre nicht mit zu heißem Wasser in Berührung bringen solltest. Dies kann sie abtöten oder ihre Aktivität beeinträchtigen.
Ich hoffe, du hast Spaß daran, deine eigene Lievito Madre herzustellen und sie in all deinen Lieblingsrezepten zu verwenden.
Ich bin mir sicher, dass du von den Ergebnissen begeistert sein wirst!
Bon Appetit!
0 0 votes
Article Rating
Facebook
Twitter
LinkedIn

Italienische Spezialitäten

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
279 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Available for Amazon Prime