Das Originale Italienische Pizzateig Rezept für Zuhause

Heute möchte ich dir ein Rezept präsentieren, das du auf keinen Fall verpassen solltest: Das originale italienische Pizzateig Rezept für Zuhause!
Pizzateig

Heute möchte ich dir ein Rezept präsentieren, das du auf keinen Fall verpassen solltest: Das originale italienische Pizzateig Rezept für Zuhause!
Pizza ist ein Gericht, das auf der ganzen Welt beliebt ist, aber nichts schmeckt so gut wie eine Pizza, die mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wurde.
Mit diesem Rezept wirst du lernen, wie man den perfekten Pizzateig herstellt, der knusprig, luftig und einfach unglaublich schmeckt.
Vielleicht denkst du, dass die Zubereitung von Pizzateig schwierig ist und nur von erfahrenen Köchen durchgeführt werden kann.
Aber ich verspreche dir, dass auch du es schaffen wirst! Mit ein wenig Übung und Geduld kannst du in kürzester Zeit einen köstlichen Pizzateig zubereiten, der deine Gäste begeistern wird.
Stell dir vor, wie du deine eigene Pizza kreierst, mit all deinen Lieblingszutaten und einem Teig, der perfekt gebacken ist.
Der Duft von frischer Pizza, der durch deine Küche strömt, wird dich und deine Gäste in Verzückung bringen.
Mit diesem Rezept kannst du ein kleines Stück Italien nach Hause bringen und es mit deinen Liebsten teilen.
Also lass uns loslegen! Ich werde dir zeigen, wie man den perfekten italienischen Pizzateig herstellt, Schritt für Schritt.
Folge meinem Rezept und du wirst bald eine köstliche, knusprige Pizza genießen können.
Legen wir los!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Küche Italien
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Manitobamehl
  • 300 g Mehl
  • 5 g Hefe Frisch
  • 10 g Salz
  • 35 ml Olivenöl
  • 300 ml Wasser Lauwarm

Anleitungen
 

  • Fangen wir an den Teig für deine Pizza zuzubereiten indem du die Hefe im Warmen Wasser auflöst. Alternativ kannst du die Hefe aber auch in das Mehl bröseln, das Ergebnis ist am Ende das gleiche.
  • Gebe die beiden Mehlsorten nun in eine Schüssel und gieße nacheinander das Wasser hinzu. Die ideale Wassertemperatur beträgt übrigens 25°C. Ich nutze für die richtige Temperatur mein Küchenthermometer. Knete die Mischung dabei mit den Händen durch. Wenn du lieber alles mit einem Handmixer vermischen willst kannst du dies natürlich tun, achte aber dabei die Mischung bei niedriger oder mittlerer Geschwindigkeit zu verwenden.
  • Wenn du die Hälfte des Wassers untergemischt hast gibst du das Salz hinzu und Knetest den Teig weiter während du weiterhin das Wasser schluckweise eingießt bis sich eine homogene Mischung bildet.
  • Jetzt kannst du das Öl nacheinander einschenken und gut untermischen.
  • Danach legst du den Teig auf deine Arbeitsfläche und bearbeitest ihn mit den Händen bis er Glatt und homogen ist. Sobald du einen schönen glatten Teig hast lasse ihn 10 Minuten auf deiner Arbeitsfläche ruhen und bedecke ihn dabei mit einer Schüssel.
  • Nach der Ausruhzeit faltest du den Teig von den Ränder hin zur mitte und gebe ihm dabei die Form einer Kugel.
  • Diese nun geformte Teigkugel legst du jetzt in eine große Schüssel, sie sollte mindestens doppelt so groß sein wie deine Kugel. Decke diese nun mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig gehen. Du kannst die Schüssel auch in den Backofen stellen sodass es im Inneren eine Temperatur von 26-28°C hat. Ansonsten reicht ein Warmer Ort, am besten nicht in Fensternähe.
  • Je nach Temperatur des Ortes oder Wetterbedingungen Variiert die Ruhezeit. Im Durchschnitt sollte der Teig 2 Stunden brauchen um sein Volumen zu verdoppeln. Du solltest am besten gelegentlich nach deinem Pizzateig gucken.
  • Nachdem der Teig schön aufgequollen ist, übertrage ihn auf deine Arbeitsfläche und teile ihn mit hilfe eines Teigschabers in zwei Hälften.
  • Falls nötig kannst du die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Nun musst du die zwei hälften jeweils eine Falte geben und dann mit dem Handballen kneten. Beim Kneten drehst du den Teig ständig bis der Teig eine glatte Oberfläche bekommt.
  • Anschließend gibst du dem Teig wieder die Form einer Kugel die du dann auf ein Brettchen und decke die beiden Kugeln für eine halbe Stunde mit einem Tuch.
  • Nach dieser letzten Ruhezeit kannst du nun anfangen dem Teig eine Pizzaform geben und deiner fantasie freien lauf lassen.

Notizen

Hey, toll dass du bis hierhin gekommen bist und das Originale Italienische Pizzateig Rezept für Zuhause ausprobiert hast!
Ich hoffe, dass du genauso begeistert davon bist wie ich und dass du den Geschmack von Italien in deinem Zuhause genießen konntest.
Wenn du die perfekte Pizza backen möchtest, gibt es einige Tipps, die ich dir gerne geben würde.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass du den Pizzateig lange genug knetest, damit er schön elastisch und geschmeidig wird.
Das dauert in der Regel etwa 10 Minuten, aber es lohnt sich!
Außerdem solltest du den Teig nach dem Kneten ausreichend Zeit zum Ruhen geben, damit er aufgehen kann.
Idealerweise lässt du ihn für mindestens 1-2 Stunden ruhen, bevor du ihn weiterverarbeitest.
Und wenn es um die Aufbewahrung deiner Pizza geht, solltest du sie am besten in einem verschließbaren Behälter oder in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
So bleibt sie länger frisch und du kannst sie auch am nächsten Tag noch genießen.
Zusätzlich zum Pizzateig-Rezept gibt es natürlich viele verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Pizza belegen kannst.
Von klassischen Varianten wie Margherita oder Salami-Pizza bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit Gemüse oder Meeresfrüchten gibt es unzählige Möglichkeiten, deine Pizza zu variieren und zu experimentieren.
Ich hoffe, dass du mit diesen Tipps und Tricks deine Pizzakreationen noch weiter verbessern und perfektionieren kannst.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
0 0 votes
Article Rating
Facebook
Twitter
LinkedIn

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
237 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Available for Amazon Prime