Pasta al dente bedeutet soviel wie “Bissfeste Nudeln”. Das bedeutet dass der Pastateig nicht komplett durchgekocht wird und immer noch im innern Bissfest bleibt.
Da jede Nudel eine andere Kochzeit benötigt um “al Dente” gekocht zu werden, stehen die Kochzeiten häufig auf der Verpackung. Pro Person werden ca. 100 g Nudeln gekocht.
Die Pasta ist eine abwechslungsreiche und vielseitige Zutat, die zu jeder Jahreszeit hervorragend passt und zu jeder Art von Gewürzen oder Zutaten passt..
Lasse uns sehen, wie die Pasta perfekt zubereitet wird, um den besten Geschmack und das beste Aroma zu erzielen.
Wie Pasta al Dente kochen: Vorbereitung
Das Kochen von Nudeln kann den meisten Menschen wie eine Operation erscheinen, während das eigentliche Kochen ziemlich einfach ist.
Tatsächlich müssen die Nudeln auf den richtigen Punkt gekocht werden, das heißt, sie dürfen weder zu „Hart“ noch zu „Weich“ sein.
Heutzutage neigen die meisten Hersteller dazu, die Garzeit auf der Verpackung in Abhängigkeit von der Form und Art der zu garenden Nudeln anzugeben und obwohl dies ein wichtiger Hinweis ist, ist es immer ratsam, sie für sich selbst anzupassen.
Wie bereits erwähnt, wird die echte Italienische Pasta, al dente gekocht. Al dente kochen ermöglicht es dem Teig, nicht zu kleben und eine gewisse „Konsistenz“ zum kauen beizubehalten.
Aber wie bekommt man eine perfekte al dente Pasta?
Es sind zum Glück nur wenige Regeln die auch leicht zu befolgen sind.
Achte zunächst auf die Dosierung: Denke immer an die drei Grundregeln, die bei der Dosierung zu beachten sind: 1,10,100
Das heißt 1 Liter Wasser und 10 Gramm Salz pro 100 Gramm Nudeln.
Das Einhalten dieser Proportionen ist sehr wichtig, damit sich die Nudeln während des Kochens nicht nur gut im Topf bewegen können, sondern auch durch einen geeigneten Wärmestau das Wasser schneller wieder auf den Siedepunkt gebracht werden kann.
Für die Kochphase selbst musst du nur einige Regeln beachten:
- Verwende zum Kochen einen großen, breiten Topf.
- Füge das Salz hinzu, wenn das Wasser zu Kochen beginnt.
- Nur wenn das Salz aufgelöst ist, kannst du die Nudeln dazu gegeben.
- Nach dem Absenken denke daran, die Nudeln für die ersten 5 Minuten des Kochens zu mischen und dann in regelmäßigen Abständen weiter zu mischen
- Koche die Nudeln eine Minute kürzer als auf der Packung angegeben ist.
Denke daran, dass eine al dente gekochte Pasta immer eine gewisse Kau beständigkeit aufweisen muss.
Wenn die Garzeit zu kurz ist, kocht der Teig im Inneren nicht perfekt, während sie im Gegenteil zu lange gekocht wird, der Teig zu weich und schlaff erscheint.
Grundsätzlich hängt die Schwierigkeit, Pasta al dente zuzubereiten, von der Qualität ab.
Einige Günstige Nudelmarken haben keine Zeitangaben und oder sollten fast immer kürzer gekocht werden als angegeben. Während eine Qualitäts Nudel je nach Art und Form unterschiedliche Garzeiten hat.
Frische Pasta wird sehr viel kürzer gekocht als getrocknete Nudeln. Nach ca. 2 Minuten sind die meisten Sorten bereits “al Dente”. Hier solltest du am besten die Nudeln beim kochen probieren, da je nach Teig dicke, die Kochzeit varieirt.
Nachdem du die Nudeln abgetropft hast, musst du nur noch die Gewürze hinzufügen, die du bevorzugst.
Ein häufiger fehler beim Pasta kochen ist die Soße erst im Teller hinzuzufügen. Den die Pasta al Dente muss sich mit der Soße vollsaugen um ihren vollen Geschmack zu entwickeln.
Am besten gibst du die Pasta nach dem Abtropfen zurück in den Topf, fügst die Soße hinzu und lässt sie ca. 2 Minuten ziehen nachdem du alles gut vermischt hast.
Jetzt wünsche ich dir viel Spass beim ausprobieren der vielen schmackhaften Pasta Rezepte.
Verrate mir doch welches dein Lieblings Pasta gericht ist.
Guten Appetit!