Heute teile ich ein super leckeres Rezept mit dir – Polpettine di tonno e ricotta.
Das sind kleine Bällchen aus Thunfisch und Ricotta, die einfach nur unglaublich schmackhaft sind!
Ich bin mir sicher, dass du sie lieben wirst!
Du weißt ja, dass Fisch voller wertvoller Nährstoffe ist und Thunfisch ist da keine Ausnahme.
Er ist reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen. Zusammen mit der cremigen Ricotta wird daraus eine unwiderstehliche Kombination, die auf der Zunge zergeht.
Die Zubereitung ist wirklich einfach und dauert nicht lange. Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten und ein paar Minuten Zeit, um diese kleinen Bällchen zuzubereiten.
Du kannst sie als Vorspeise, Snack oder Hauptgericht servieren. Sie passen perfekt zu einem frischen Salat oder als Beilage zu Pasta.
Also, worauf wartest du noch? Probier es aus und lass mich wissen, wie sie dir schmecken!
Ich bin mir sicher, dass sie ein Hit bei dir zuhause werden.
Viel Spaß beim Kochen!
Polpettine di tonno e ricotta, das Rezept für jede Gelegenheit
Zutaten
- 2 Dosen Thunfisch á 150 g
- 150 g Ricotta
- 1 Ei
- 50 g Parmesan gerieben
- 50 g Paniermehl
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- 2 EL Petersilie gehackt
- Salz
- Pfeffer
- Mehl zum bestäuben
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung
- Den Thunfisch abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. Mit einer Gabel zerkleinern, bis er fein ist.
- Ricotta, Ei, geriebenen Parmesan, Paniermehl, Knoblauch und gehackte Petersilie hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals gründlich vermengen.
- Kleine Bällchen aus der Masse formen (ca. 2-3 cm Durchmesser) und auf einen Teller legen.
- Die Bällchen leicht mit Mehl bestäuben.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Olivenöl hinzufügen.
- Die Bällchen in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun braten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
- Die Polpettine di tonno e ricotta auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Ratschlag
Das war’s schon mit unserem Rezept für Polpettine di tonno e ricotta!
Ich hoffe, du hattest viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser köstlichen Bällchen.
Wenn du noch ein paar Tipps möchtest, um das Gericht noch besser zu machen, hier sind ein paar Ideen:
Wenn du es etwas würziger magst, kannst du etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken zur Masse hinzufügen.
Du kannst die Bällchen auch in Tomatensoße servieren, um ein authentisches italienisches Gericht zu zaubern.
Wenn du sie als Vorspeise servieren möchtest, kannst du die Bällchen auf Salatblättern anrichten und mit Zitronensaft beträufeln.
Für eine bessere Konsistenz solltest du darauf achten, dass der Thunfisch gut abgetropft ist und die Masse gut geknetet wird.
Ich hoffe, du hast dieses Rezept genauso sehr genossen wie ich und freue mich darauf, bald wieder mit neuen italienischen Rezepten aufzuwarten!