
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Tiramisu: das originale italienische Rezept meiner Oma
By Eleonora 18/01/2020
Früher bereiteten Großmütter ein Frühstück zu, das wir Heute als Armenessen bezeichnen würden, aber damals war es wirklich nur für Wohlhabende!
Noch heute ist das Rezept unverändert. Öffne einfach ein frisches Ei in eine Schüssel und schlage es mit Zucker auf.
Dann fügst du Kaffee oder heiße Milch für die Kleinen und Marsala oder Anis für die Älteren hinzu.
Und aus dieser reichhaltigen Creme entsteht die Mascarpone-Creme von Tiramisu.
Das Italienische Dessert schlechthin, das berühmteste und beliebteste , das aber vor allem vielen anderen Varianten Leben eingehaucht hat!
Die am meisten geschätzten Varianten? Sicherlich das Erdbeer-Tiramisu oder das Nutella-Tiramisu, um nur einige zu nennen!
Ganz zu schweigen von den raffiniertesten Neu interpretationen wie den weichen Törtchen oder dem Tiramisu-Kuchen.
Obwohl die Ursprünge dieses berühmten Desserts nicht klar sind, weil Streitigkeiten zwischen den Regionen Venedig, Friaul Julisch Venedig, Piemont und Toskana bestehen, ist es immer noch ein Eckpfeiler der Italienischen Küche, die ohne Unterschiede von Nord nach Süd zubereitet wird.
Leider habe ich nicht herausgefunden, wer es Erfunden hat, aber ich weiss mit Sicherheit, wie du eines der besten Tiramisus zubereiten kannst, das du jemals zubereitet hast.
Also los, hier ist das Rezept!
Zutaten
- Löffelbiskuits - 300g
- Mascarpone - 500g
- Mokka (Kaffee) - 300ml, bereits zubereitet, nach Geschmack gesüßt
- Eier - 220g (ca. 4 mittelgroße), sehr frisch
- Zucker - 100g
- Kakaopulver - Bitter, für die Oberfläche
Zubereitung
- Beginne mit den Eiern (sehr frisch), um das Tiramisu zuzubereiten. Trenne das Eiweiß vorsichtig vom Eigelb. Dann das Eigelb mit dem Handrührer verquirlen wärend du 50g Zucker hinzugibst.
- Sobald die Mischung leicht und locker geworden ist, fügst du nach und nach die Mascarpone hinzu beim umrühren.
- Danach den Schneebesen sehr gut reinigen und das Eiweiß aufschlagen, während du den restlichen Zucker langsam hinzufügst. Am Ende muss die Eiweißmasse so fest sein, das sie sich nicht mehr bewegt, selbst wenn du die Schüssel umdrehst.
- Nehme nun einen Löffel Eiweiß und gib diesen in die Schüssel mit dem Eigelb hinzu und rühre es mit einem Teigschaber kräftig um, sodass du die Mischung verdünnst. Füge dann das restliche Eiweiß hinzu, wobei du nach und nach von unten nach oben sehr vorsichtig umrührst.
- Sobald du fertig bist, gebe einen großzügigen Löffel der Creme auf den Boden einer 30 x 20 cm großen Auflaufform und verteile sie gut.
- Nun weichst du die Kekse für einige Momente in den bereits gesüßten kalten Kaffee ein (ich habe nur 1 Teelöffel zucker in den Kaffee gegeben).
- Verteile jetzt die eingeweichten Kekse in eine Richtung auf der Creme, um die erste Schicht zu erhalten, auf der du wieder die Mascarpone-Creme verteilst.
- Auch diemal musst du sie vorsichtig verteilen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Lege nun die in Kaffee eingeweichten Kekse weiter in die Form und gieße dann die letzte Schicht Creme auf die Kekse.
- Die Oberfläche wieder glätten, mit Kakaopulver bestreuen und einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Dein Tiramisu ist fertig zum Genießen!
Meine Empfehlung
Haltbarkeit
Du kannst das Tiramisu höchstens einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es kann ca. 2 Wochen im Gefrierschrank eingefrohren werden.
Rat
Du kannst Flocken Schokolade oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Lass mich in einem Kommentar wissen wie dein Tiramisu gelungen ist.
Buon appetito! 🙂