Heute teile ich ein Rezept mit dir, das dir an kalten Tagen ein wohlig-warmes Gefühl geben wird.Die Zuppa di cipolle, oder Zwiebelsuppe auf Deutsch, ist ein italienischer Klassiker, der nicht nur lecker ist, sondern auch einfach zuzubereiten.Die süßlichen und gleichzeitig herzhaften Aromen der Zwiebeln vereinen sich perfekt mit der Bouillon und dem Käse. Ein Bissen in diese Suppe wird dich in eine Welt voller Geschmackserlebnisse entführen.Außerdem ist dieses Rezept eine großartige Möglichkeit, deine Zwiebeln auf eine köstliche Art und Weise zu verwenden, bevor sie schrumpelig werden.Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen und dich mit dieser köstlichen Zuppa di cipolle verwöhnen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Küche Italien
Portionen 4
Zutaten
- 1,5 KG Zwiebeln geschält und in Ringe geschnitten
- 3 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Mehl
- 1 L Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Thymian frisch
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Baguette Scheiben
- 200 g Gruyere-Käse gerieben
Anleitungen
- In einem großen Topf die Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Die Zwiebelringe hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 30 Minuten).
- Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren für ca. 1 Minute kochen lassen.
- Die Gemüse– oder Hühnerbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Lorbeerblätter und Thymianzweig entfernen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Baguette-Scheiben auf ein Backblech legen und mit dem geriebenen Gruyere-Käse bestreuen.
- Das Blech in den Ofen stellen und die Baguette-Scheiben ca. 5-7 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Die Suppe in Schalen füllen und jeweils eine Scheibe Käsebaguette darauf legen.
Notizen
Wow, das war eine köstliche Zuppa di cipolle, oder? Ich hoffe, du hast es genossen, sie zuzubereiten und zu probieren! Wenn du übrig gebliebene Suppe hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich ungefähr drei Tage und schmeckt auch aufgewärmt noch sehr gut. Aber sei vorsichtig, wenn du die Suppe wieder erwärmst, da sie schnell anbrennen kann. Wenn du die Suppe lieber etwas dicker magst, kannst du die Zwiebeln länger braten und das Mehl weglassen. Dadurch entsteht eine etwas dickere Konsistenz. Und wenn du deinen Gästen etwas Besonderes bieten möchtest, kannst du die Suppe in kleinen Brotlaiben servieren, anstatt Baguette-Scheiben. Es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch! Ich hoffe, du hast bei der Zubereitung dieser Suppe etwas Neues gelernt und dass sie dir und deinen Lieben genauso gut schmeckt wie mir. Wenn du weitere Fragen hast oder Ideen für andere italienische Rezepte benötigst, lass es mich wissen! Ich freue mich darauf, dir zu helfen.
0 0 votes
Article Rating